Schüler in der Ausstellung

Workshop im Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt

Das Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt gehört zu den Kooperationspartner:innen des IDG und das aus gutem Grund: Inge Deutschkron hat dort im Zweiten Weltkrieg zeitweise gearbeitet und war maßgeblich an der Einrichtung des Museums und der Gedenkstätte für Otto Weidt nach der Wiedervereinigung beteiligt.

Im Rahmen der Kooperation besuchen alle 8. Klassen des Inge-Deutschkron-Gymnasiums das Museum und arbeiten in der Ausstellung an Originalquellen zu Aspekten des Lebens von Otto Weidt, Inge Deutschkron und der Verfolgung von Jüdinnen und Juden zur Zeit des Nationalsozialismus.

Im Rahmen des eigens für das IDG konzipierten dreistündigen Workshops wird durch die Recherche der Schüler:innen ein Zeitstrahl, der von 1922 bis 2022 reicht, mit Inhalten gefüllt. Das hundertjährige Leben von Inge Deutschkron mit seinen vielen Facetten wird so für unserer Schüler:innen anschaulich.

Der Zeitstrahl wird bearbeitet.