Anmeldung zur 7. Klasse

Anmeldung zur 7. Klasse im Schuljahr 2025/26

Wenn keine Übernachfrage besteht, können alle Bewerbungen berücksichtigt werden, das sind bei fünf 7. Klassen 160 Plätze. Davon werden wir drei Klassen mit der zweiten Fremdsprache Spanisch und zwei Klassen mit der zweiten Fremdsprache Französisch einrichten.

Bei Übernachfrage gehen wir wie folgt vor:

Zunächst wird im Einvernehmen mit dem bezirklichen Schulamt über die Härtefälle (bis zu 10 % der Plätze) entschieden.

Danach werden 60 % der Plätze nach der Durchschnittsnote der Förderprognose vergeben, anschließend erfolgt das Losverfahren in Höhe von 30 % der Plätze. Geschwisterkinder werden im Rahmen freibleibender Härtefallplätze sowie vorrangig im Losverfahren berücksichtigt.

Der Tag der offenen Tür fand in diesem Schuljahr am Samstag, dem 18.01.2025 von 10:00 – 14:00 Uhr statt.

Bitte lesen Sie auch die Informationen zum Tag der offenen Tür mit Hinweisen zum Anmeldeverfahren sowie Antworten auf häufige Fragen im Zusammenhang mit dem Übergang auf das IDG. 

Anmeldung am IDG im Anmeldezeitraum 06. bis 14.03.2025

Öffnungszeiten: 
werktags von 07:30 bis 15:30 Uhr      
07. und 14.03.2025 bis 19:00 Uhr  
Ort: Sekretariat des Inge-Deutschkron-Gymnasiums Kopenhagener Str. 85-87
13158 Berlin

Erreichbarkeit des Sekretariats

telefonisch (während der Anmeldezeiten): 030 – 405771260

oder per Mail

Das Anmeldeformular erhalten Sie hier:

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen zur Anmeldung in die Schule mit:

  •  Anmeldebogen der Grundschule mit Hologramm im Original, vollständig ausgefüllt und von den Erziehungsberechtigten unterschrieben (bei getrennten Wohnadressen der Eltern müssen beide Elternteile unterschreiben)
    Das Anmeldedatum unter dem Hologramm wird von der Erstwunschschule ausgefüllt.
  • Förderprognose im Original
  • bei vorheriger Teilnahme am Probeunterricht: Bescheid der Schulaufsicht über den bestandenen Probeunterricht (wird von der derzeitigen Schule ausgehändigt)

Darüber hinaus nehmen wir mit der Anmeldung gern bereits folgende Unterlagen entgegen:

  • vollständig ausgefüllter schulinterner Anmeldebogen
  • beschriftetes Passfoto zur Erstellung eines Schülerausweises

Herzliche Grüße

Ihr IDG-Team im Februar 2025