AG Robotik – Deine Idee. Dein Roboter. Dein Erfolg.

Logo des RoboCup Germany

Du willst Tüfteln, Programmieren und Technik in echter Konkurrenz erleben? Dann tauche ein in die AG Robotik – wir sind nicht nur leidenschaftlich, wir treten in gleich drei spannenden RoboCupJunior-Kategorien an: Soccer, Rescue und OnStage!

Was läuft beim RoboCupJunior?

Der RoboCupJunior ist ein internationaler Robotik-Wettbewerb, der Schülerinnen und Schüler weltweit zusammenbringt, um autonome Roboter in drei Disziplinen gegeneinander antreten zu lassen:

  • Soccer: Zwei Roboter pro Team kämpfen selbstständig auf dem Spielfeld – sie orientieren sich, finden den Ball und erzielen Tore – ganz ohne Fernsteuerung. Die Ballverfolgung erfolgt via Infrarot oder Kamera, je nach Liga (Lightweight oder Open).
  • Rescue: Dein Roboter folgt autonom einer schwarzen Linie durch einen Parcours oder ein Labyrinth – meistert Rampen, weicht Hindernissen aus und findet ein „Opfer“, das er transportiert.
  • OnStage: Kreativität trifft Technik – Bühne, Musik, Kostüme und Choreographie. Du und dein Roboter tanzen zur Musik. Eine Expertenjury bewertet Programmierung, Idee und Performance

Durch eure Teilnahme in allen drei Disziplinen bekommt ihr umfassende Einblicke – von Technik und Strategie in Soccer über Sensorik und Pfadfindung in Rescue bis hin zu kreativer Programmierung und Show im OnStage – und sammelt maximale Wettbewerbserfahrung!

Warum du mitmachen solltest:

  • Kein Technik- oder Programmiervorwissen nötig – bring Leidenschaft fürs Basteln, Tüfteln & Teamwork mit.
  • Lego für den Einstieg, Arduino möglich für Fortgeschrittene – du entscheidest, was du dir zutraust.
  • RoboCupJunior führt über lokale Qualifikationsturniere zur RoboCup German Open: jährliches Finale, z. B. 2025 in Nürnberg. Dort messen sich Deutschlands beste Teams und können sich für die Europameisterschaft oder sogar die Weltmeisterschaft qualifizieren.
  • Echte Wettbewerbsatmosphäre, kreatives Gestalten, gemeinsames Erfolgserlebnis!

Wann und wo?

  • Freitags nach der 7. Stunde
  • Raum C0.09
  • Mit Frau Haupt und Herrn Markuske

Du willst ausprobieren, bis dein Roboter läuft, performt und harmoniert? Egal ob technisch komplex oder kreativ bunt – in der AG Robotik kannst du in drei Disziplinen zeigen, was du draufhast! Join us!