Im März diesen Jahres fuhren 12 Schülerinnen und Schüler aus dem 10. Jahrgang des IDG nach Autun in Frankreich, um mit 12 französischen Projektteilnehmern gemeinsam an einem alle interessierenden Thema zu arbeiten: Form-Function -Feelings.
Unser Projekt hat unseren Blick geschärft für Architektur und Design von Gebäuden und Räumen. Wir wählten in Autun und später, beim Gegenbesuch in Berlin, sehr unterschiedliche Bauten aus, um herauszufinden, welchen Eindruck die Gebäude auf den Menschen machen, wenn man sie unter historischen, mathematischen, biographischen oder psychologischen Gesichtspunkten betrachtet. Zu den Gebäuden in Berlin gehörten z.B. das Jüdische Museum, unsere Schule und die Gedächtniskirche. In Frankreich besuchten wir ein Theater, eine Kirche und einen buddhistischen Tempel. Die Ergebnisse haben wir dann in einer Digital Map zusammengetragen.
Am schönsten aber war die Freizeit, die wir mit den Freunden aus Frankreich verbringen konnten. In dem englischsprachigen Projekt lernten wir eine Menge Neues, da es sich bei der französischen Schule um eine Lycée Militaire handelte. Wir sind dem Erasmus+ Programm sehr dankbar, das unsere Reise komplett finanzierte und so das Ganze erst möglich machte. Wir können allen anderen Schülerinnen und Schülern des IDG nur empfehlen, solche Erasmus+ geförderten Projekte mitzumachen.




