Internationaler Holocaust-Gedenktag

Am 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslager Auschwitz fand am Gleis 17 am S-Bahnhof Grunewald eine Gedenkveranstaltung statt. Neben der Erinnerung an die Deportation der Berliner Jüd:innen und den Massenmord in den Vernichtungslagern, gab es eine Gedenkminute und Appelle, die Geschichte nicht zu vergessen und aus ihr zu lernen.

An der Veranstaltung von Hertha BSC, dem 1. FC Union Berlin, dem Berliner Fußballverband und MANEO nahmen auch Schüler des Inge-Deutschkron-Gymnasiums teil.

Am Rande der Gedenkveranstaltung entstanden Aufnahmen für ein Projekt von Schüler:innen im Rahmen des Evangelischen Religionsunterrichtes zur Erinnerung an Inge Deutschkron. Außerdem gab es einen Austausch mit Anan Zen von der israelischen Botschaft, der bei der feierlichen Eröffnung des IDG eine Rede gehalten und für die deutsch-israelische Freundschaft geworben hatte.